HOCHBEETE
GEMÜSE-, KRÄUTER- und OBSTANBAU RÜCKENSCHONEND
Beim Bau eines Hochbeets gibt es viele Dinge, die berücksichtigt werden müssen, um viele Jahre Freude damit zu haben.
Vertrauen
Sie dem Profi - mit dem Schweitzer Hochbeet entscheiden Sie sich für
das Premium Hochbeet aus Lärchenholz mit verzinktem Stahlrahmen.
Die
integrierte Noppenfolie sorgt für eine kontrollierte Luftzirkulation,
damit die Innenseite Ihres Hochbeets nicht durch Feuchtigkeit zu faulen
beginnt.
Der hochwertig verzinkte Stahl-Rahmen bietet die Basis für eine ebene Positionierung des Beets.
Der
Fundamentrahmen dient dazu, dass Holz und Erde sich nicht berühren und
dadurch die Lebensdauer entscheidend verlängert wird.
Geben
Sie ungebetenen Gästen keine Chance. Nagetiere finden aufgrund des an
der Unterseite angebrachten Nagetiergitters keinen Weg in das Hochbeet.
Die nützliche Schneckenkante sorgt dafür, dass Schnecken aufgrund der fehlenden Haftung die Kante nicht überwinden können.
VORTEILE DES HOCHBEETES
Rückenschonend
Ertragreichere Ernte
Ernte bis 6 Wochen länger durch intensivere Sonneneinstrahlung und Verrottungswärme
Befall durch Schädlinge weit geringer
BODENAUFBAU VON OBEN
Erde
Kompost fein
Kompost grob
Grassoden
Äste und Zweige
TIPPS
Hochbeete können auf jedem Boden stehen
Nord-Süd-Richtung ist optimal
Kein direkter Kontakt Erde mit Holz
In den ersten beiden Jahren beginnen mit Starkzehrern: Paradeiser, Kohl, Gurken, Sellerie, Zucchini
Ab dem dritten Jahr Schwachzehrer: Salat, Spinat etc.