DATENSCHUTZERKLÄRUNG 2018 11 29
HOLZWURM möchte, dass Ihre
Nutzung unserer Internetseiten sicher, schnell und zufriedenstellend verläuft.
HOLZWURM ist bemüht in Übereinstimmung mit dem geltendem Datenschutzrecht zu handeln.
Diese Richtlinie bezieht sich auf unsere Internetseiten unter der URL www.holzwurm.at. Da wir unsere Homepage ständig weiter entwickeln empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig vor Verwendung der Website, da hier erläutert wird, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden : Namen der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computers, Suchwörter.
HOLZWURM ist bemüht in Übereinstimmung mit dem geltendem Datenschutzrecht zu handeln.
Diese Richtlinie bezieht sich auf unsere Internetseiten unter der URL www.holzwurm.at. Da wir unsere Homepage ständig weiter entwickeln empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig vor Verwendung der Website, da hier erläutert wird, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden : Namen der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computers, Suchwörter.
Wir
verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im
Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln (zB Name, Adresse,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.), zur Durchführung der von Ihnen gewünschten
Kontaktaufnahme, sowie für den jeweiligen bestimmten Verarbeitungszweck,
sowie zur weiteren Pflege der Kundenbeziehung.
Die
Speicherfrist wird auf das gesetzlich erforderliche Mindestmaß beschränkt oder
solange gespeichert,
bis ein
schriftlicher Antrag zur Löschung bei uns eintrifft.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn die Angaben freiwillig im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder Sie über die Einstellung ihres Browsers tätigen. Sollten wir die Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen von § 8 DSG, § 96 TKG.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, die Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Datenzu verlangen. Darüber hinaus haben Sie die nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns bitte dazu an der Adresse info@holzwurm.at.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab 2018-05-25. Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website bekannt gegeben.Sie sollten diese aber regelmäßig auf Neuerungen oder Änderungen überprüfen. Wenn sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich diese Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns an der Adresse (info@holzwurm.at).
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Sie
können im Regelfall unsere Internetseite aufrufen, ohne irgendwelche Angaben
über Ihre Person zu machen.
Werden im Einzelfall Ihr Name, Ihre Anschrift oder sonstige persönliche Daten benötigt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen.
Wenn Sie sich entschließen, uns oder unseren Geschäftspartnern persönliche Daten über das Internet zu überlassen, damit z.B. Korrespondenz abgewickelt oder eine Bestellung ausgeführt werden kann, werden Ihre persönlichen Daten mit der größten Sorgfalt und unter Einhaltung der entsprechenden Gesetze erhoben, gespeichert und behandelt.
Werden im Einzelfall Ihr Name, Ihre Anschrift oder sonstige persönliche Daten benötigt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen.
Wenn Sie sich entschließen, uns oder unseren Geschäftspartnern persönliche Daten über das Internet zu überlassen, damit z.B. Korrespondenz abgewickelt oder eine Bestellung ausgeführt werden kann, werden Ihre persönlichen Daten mit der größten Sorgfalt und unter Einhaltung der entsprechenden Gesetze erhoben, gespeichert und behandelt.
NUTZUNGSDATEN
Durch die Aufrufe unserer
Internetseite erhalten wir Nutzungsdaten. Wir werten diese Daten aus, um Trends
zu erkennen und Statistiken aufzustellen, beachten jedoch bei allen Maßnahmen
die hohen Sicherheitsstandards des Teledienst-Datenschutz-Gesetzes (TDDSG) und
der Datenschutz-Verordnung für Telekommunikations-Unternehmen (TDSV).
Hierdurch ist es nicht möglich, dass Nutzungsdaten oder Nutzungsprofile mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht werden.
Hierdurch ist es nicht möglich, dass Nutzungsdaten oder Nutzungsprofile mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht werden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Für die Richtigkeit sämtlicher
Inhalte übernehmen wir keine Garantie. Den Beiträgen liegen Quellen zugrunde,
die wir für vertrauenswürdig halten. Eine Haftung oder Garantie für die
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten
Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Die kommerzielle Nutzung und/oder Weiterverbreitung der Inhalte dieser Internetseiten bedürfen der schriftlichen Einwilligung.
Die Angaben auf unseren Internetseiten wurden mit Sorgfalt und auf dem jeweils bekannten Stand der Wissenschaft und Technik erstellt. Der Wissens- und Erfahrungsstand entwickelt sich stets weiter.
Achten Sie deshalb bitte darauf, dass Sie vor der Ausführung der Arbeiten immer den neusten Stand der Internetseite abfragen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir für die Angaben auf diesen Seiten unsere Haftung auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und Verstoß wesentlicher Pflichten beschränken.
Die beschriebenen Produktanleitungen können besondere Verhältnisse des Einzelfalls nicht berücksichtigen. Prüfen Sie deshalb die verwendeten Produkte auf ihre Eignung für den konkreten Anwendungszweck und beachten Sie bitte in jedem Fall Verlegerichtlinien, Gebrauchsanweisung und Herstellerangaben.
Die kommerzielle Nutzung und/oder Weiterverbreitung der Inhalte dieser Internetseiten bedürfen der schriftlichen Einwilligung.
Die Angaben auf unseren Internetseiten wurden mit Sorgfalt und auf dem jeweils bekannten Stand der Wissenschaft und Technik erstellt. Der Wissens- und Erfahrungsstand entwickelt sich stets weiter.
Achten Sie deshalb bitte darauf, dass Sie vor der Ausführung der Arbeiten immer den neusten Stand der Internetseite abfragen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir für die Angaben auf diesen Seiten unsere Haftung auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und Verstoß wesentlicher Pflichten beschränken.
Die beschriebenen Produktanleitungen können besondere Verhältnisse des Einzelfalls nicht berücksichtigen. Prüfen Sie deshalb die verwendeten Produkte auf ihre Eignung für den konkreten Anwendungszweck und beachten Sie bitte in jedem Fall Verlegerichtlinien, Gebrauchsanweisung und Herstellerangaben.
INFORMATION LAUT DSGVO
1. Rechtsgrundlage
Die EU‐Datenschutz‐Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das
Datenschutz‐Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz
personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage
der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
2. Grundsätzliches
Verantwortlicher ist der Geschäftsführer
Alfred Lechner (alfred.lechner@holzwurm.at) und Vertreter des Verantwortlichen ist
Ing. Hans F. Lechner (hans.lechner@holzwurm.at).
Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns
anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie
mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und
verarbeiten.
3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung,
Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für Zwecke des
Kundenservice und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben,
gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen
Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer
rechtlichen bzw vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung
(zB Kontaktformular, Newsletter, Cookies).
Die
Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, Kontaktdaten,
Geburtsdaten, UID und Firmenbuchnummer soweit erforderlich, für die Dauer der
gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung
eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs‐
und
Dokumentationspflichten, die sich ua. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der
Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen
Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs‐
und Garantiefristen usw.
Sollten von uns beauftragte Firmen
Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten erlangen, da sie diese für die Erfüllung der jeweiligen Leistung benötigen,
müssen sich diese Firmen zur Einhaltung der geltenden
datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichten.
Zu diesem
Zwecke werden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere
Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter
info@holzwurm.at
anfragen
4. Kontaktformular
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt,
weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Datenwerden ohne Ihre
Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten
können wir
Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs
3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
5. Newsletter
Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden. Sie können sich vom
Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde‐Link am Ende jedes Newsletters
betätigen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs
3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
6. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web‐ Analyse [bei Verwendung von WebAnalyse
Tools wie Google Analytics, eTracker etc]
Cookies, andere Tracking‐Technologien sowie Funktionen des Webanalysedienstes
(Google analytics . Google Ireland), diese Information wird nicht an Dritte
weitergegeben, können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise
zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine
Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites
möglich machen.
Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des
Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz
insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen
Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen
Navigation.
Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie
dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser‐
Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle
Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell
eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Diese haben sich zur Einhaltung der
geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet.
Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie
unter info@holzwurm anfragen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs
3 TKG sowie des Art 6DSGVO (insbesondere Einwilligung)
7. Einwilligung und Recht auf Widerruf
Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir
diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu
auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14.
Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters
vorliegt.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E‐Mail Adresse widerrufen:
In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und
in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet.
Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung
bis zum
Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die
gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter
Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des
technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betreffenden
personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht,
haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die
Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf
Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde
bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8‐10, 1080 Wien, E‐
Mail: dsb@dsb.gv.at).
Die
Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche
Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren
teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen
finden Sie unter